dralionexuvio Logo

dralionexuvio

Professionelle Finanzprognosen

Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei dralionexuvio

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

dralionexuvio verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und transparent über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten zu informieren. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Geschäftsprognose-Plattform nutzen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist dralionexuvio, Hochstraße 2, 56112 Lahnstein, Deutschland. Sie erreichen uns unter +495772965010 oder per E-Mail an info@dralionexuvio.com.

Wir behandeln Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen. Ihre Rechte und unser verantwortlicher Umgang mit Ihren Informationen stehen im Mittelpunkt unserer Datenschutzpraktiken.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Geschäftsprognose bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Firmeninformationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

  • Unternehmensdaten: Finanzielle Kennzahlen, Umsatzdaten, Geschäftsprognosen und andere betriebswirtschaftliche Informationen für die Analyse.

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten, Cookies und Nutzungsstatistiken unserer Plattform.

  • Nutzungsverhalten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, besuchte Seiten und verwendete Funktionen.

  • Kommunikationsdaten: Inhalte aus E-Mails, Chat-Nachrichten und anderen Kommunikationsformen mit unserem Support-Team.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen. Die Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung sind die Bereitstellung unserer Prognosedienstleistungen, die Verwaltung Ihres Kundenkontos, die Kommunikation mit Ihnen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform. Wir nutzen Ihre Unternehmensdaten zur Erstellung präziser Geschäftsprognosen und zur Entwicklung maßgeschneiderter Analyselösungen.

Die Rechtsgrundlagen umfassen Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, rechtliche Compliance-Anforderungen und berechtigte Geschäftsinteressen. Jede Datenverarbeitung basiert auf mindestens einer dieser Grundlagen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugangskontrollen. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union.

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen erfolgt.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in begrenzten, klar definierten Situationen an Dritte weiter. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und unter strikten Datenschutzauflagen.

Zu den Empfängern können vertrauenswürdige Dienstleister gehören, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen, wie Cloud-Hosting-Anbieter, IT-Support-Unternehmen oder spezialisierte Analysetools. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kundendaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus anwendbare Aufbewahrungsfristen gespeichert. Technische Daten und Nutzungsstatistiken werden typischerweise nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht. Kommunikationsdaten mit dem Support werden nach Abschluss des jeweiligen Anliegens für maximal 3 Jahre aufbewahrt.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung internationaler Cloud-Services oder Support-Dienstleister.

Solche Übertragungen erfolgen nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder anderen geeigneten Garantien. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU den gleichen Schutzstandard genießen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Nutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für optionale Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Geschäftsprozessen zu berücksichtigen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite mit dem Datum der letzten Aktualisierung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an uns:

dralionexuvio
Hochstraße 2
56112 Lahnstein, Deutschland

Telefon: +495772965010
E-Mail: info@dralionexuvio.com

Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang.